Referenzliste Bauleitplanung
-
2021 -
2023
Vorhabenbezogener Bebauungsplan für ein Wohnungsbauvorhaben in Berlin-Spandau.
Auftraggeber: Vorhabenträger
-
2020 -
2022
Vorhabenbezogener Bebauungsplan für ein Sondergebiet Seniorenwohnen in Glienicke/Nordbahn. Auftraggeber: Vorhabenträger / Gemeinde Glienicke/Nordbahn (Brandenburg)
-
2019 - 2023
2. Änderung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 12 "GreenTEC-Campus" sowie FNP-Änderungsverfahren (ca. 78 ha) in Zusammenarbeit mit der GKU Standortentwicklung GmbH. Auftraggeber: Vorhabenträger / Gemeinde Enge-Sande (Nord-Friesland)
-
2019 -
2023
Bebauungsplan für ein Sondergebiet Windpark (ca. 70 ha, Repowering) in Frauenhagen (Stadt Angermünde, Brandenburg). Auftraggeber: edis Natur (Potsdam)
-
2019 - 2022
Bebauungsplan sowie FNP-Änderungsverfahren für eine Konversionsfläche der Bundeswehr (zukünftig Sondergebiet Datacenter, ca. 36 ha) in Zusammenarbeit mit der GKU Standortentwicklung GmbH. Auftraggeber: Gemeinde Leck (Nord-Friesland)
-
2019
-2023
Bebauungsplan sowie FNP-Änderungsverfahren für eine Konversionsfläche der Bundeswehr (zukünftig überwiegend Sondergebiet Fremdenverkehr sowie WA- und MI-Gebiete (ca. 17 ha) in Rechlin-Nord in Zusammenarbeit mit der GKU Standortentwicklung GmbH. Auftraggeber: Gemeinde Rechlin (M-V)
-
2018 -
2023
Bebauungsplan für ein Sondergebiet Windpark (ca. 123 ha) in Pinnow/Mark Landin (Brandenburg). Auftraggeber: Ing.-Büro Teut (Berlin)
-
2018
Bebauungsplan für ein Sondergebiet Windpark (ca. 10 ha) in Willmersdorf (Brandenburg). Auftraggeber: Ing.-Büro Teut (Berlin)
-
2017 -
2020
Bebauungsplan sowie FNP-Änderungsverfahren für eine Konversionsfläche der Bundeswehr (zukünftig Sondergebiet für eine Teststrecke des Kraftfahrbundesamtes, ca. 92 ha) in Zusammenarbeit mit der GKU Standortentwicklung GmbH. Auftraggeber: Gemeinden Leck/Tinningstedt/Klixbüll (Nord-Friesland)
-
2017 -
2021
Bebauungsplan sowie FNP-Änderungsverfahren für eine Konversionsfläche der Bundeswehr (zukünftig Gewerbegebiet und Wohngebiet, ca. 17 ha) in Zusammenarbeit mit der GKU Standortentwicklung GmbH. Auftraggeber: Gemeinde Boostedt (Nord-Friesland)
-
2017 -
2023
Bebauungsplan sowie FNP-Änderungsverfahren für eine Konversionsfläche der Bundeswehr (zukünftig Gewerbegebiet, ca. 17 ha) in Zusammenarbeit mit der GKU Standortentwicklung GmbH. Auftraggeber: Gemeinde Seeth (Nord-Friesland)
-
2016 -
2017
Vorhabenbezogener Bebauungsplan für ein Sondergebiet Seniorenresidenz (Plangebiet ca. 0,5 ha) in Velten, Auftraggeber: Vorhabenträger
-
2016 -
2020
Bebauungsplan sowie FNP-Änderungsverfahren für eine Konversionsfläche der Bundeswehr (zukünftig Gewerbegebiet, ca. 64 ha) in Zusammenarbeit mit der GKU Standortentwicklung GmbH. Auftraggeber: Gemeinde Leck (Nord-Friesland)
-
2016 -
2020
Bebauungsplan für eine Konversionsfläche der Bundeswehr (zukünftig Gewerbegebiet, ca. 15 ha) in Zusammenarbeit mit der GKU Standortentwicklung GmbH. Auftraggeber: Stadt Lübtheen
-
2015 -
2020
Bebauungsplan sowie FNP-Änderungsverfahren für eine Konversionsfläche der Bundeswehr (zukünftig Gewerbegebiet, ca. 50 ha) in Zusammenarbeit mit der GKU Standortentwicklung GmbH. Auftraggeber: Gemeinde Trollenhagen (M-V)
-
2014 -
2020
Blockentwicklungskonzeption und Bebauungsplan 12-53 für Misch- und Wohngebiete zur Aktivierung von Wohnungsbaupotenzialen entlang der Residenzstraße (Plangebiet ca. 3,8 ha). Auftraggeber: Stadtplanungsamt Reinickendorf (Berlin)
-
2013 -
2014
Bebauungsplan für die Erweiterung des Luftfahrttechnischen Museums in Rechlin-Nord in Zusammenarbeit mit der GKU Standortentwicklung GmbH. Auftraggeber: Gemeinde Rechlin (M-V)
-
2013 -
2023
Bebauungsplan für die Nachnutzung eines Teilbereichs des Flughafens TXL (Plangebiet 7,5 ha).Auftraggeber: SenStadtUm, Referat IIB
-
2008 -
2023
Mehrere Bebauungsplanverfahren zum Schutz des zentralen Versorgungsbereiches bzw. zur Steuerung des Einzelhandels gemäß § 9 Abs. 2a BauGB für Kommunen in Brandenburg und Sachsen.

- 2013 - 2016
Auftraggeber: Gemeinde Fichtwald/Fichtwald Energy GmbH & Co. Windpark KG
-
2013 -
2014
Bebauungsplan für eine Konversionsfläche der Bundeswehr (zukünftig Industriegebiet, ca. 61 ha) in Zusammenarbeit mit der GKU Standortentwicklung GmbH. Auftraggeber: Stadt Stavenhagen (M-V)
-
2013 -
2014
FNP-Änderungsverfahren für eine Vorrangfläche Windenergie in Jüterbog (Brandenburg); Verfahren inzwischen eingestellt. Auftraggeber: ENERCON GmbH
- 2011 - 2016
Bebauungsplan für ein
Sondergebiet Solarpark (Gesamtfläche ca. 30 ha) auf
eine ehemalige
Bergbaufläche
in Belling (M-V) in Zusammenarbeit
mit der GKU Standortentwicklung
GmbH.
Auftraggeber: Vorhabenträger
-
2011 -
2013
Vorhabenbezogener Bebauungsplan für ein Sondergebiet Solarpark (Gesamtfläche ca. 20 ha) auf Konversionsflächen in Allstedt (S-A) in Zusammenarbeit mit der GKU Standortentwicklung GmbH. Auftraggeber: Vorhabenträger
-
2010 -
2011
Drei vorhabenbezogene Bebauungspläne sowie FNP-Änderungsverfahren für ein Sondergebiet Solarpark sowie Gewerbegebiete (Gesamtfläche ca. 100 ha) auf Konversionsflächen in Allstedt (S-A) in Zusammenarbeit mit der GKU Standortentwicklung GmbH. Auftraggeber: Vorhabenträger

-
2010 -
2012
Bebauungsplan für eine Konversionsfläche (ehemalige Bundeswehrliegenschaft), zukünftig Gewerbegebiet (ca. 42 ha) in Zusammenarbeit mit der GKU Standortentwicklung GmbH. Auftraggeber: Gemeinde Fuldatal (Hessen)
-
2009 -
2011
Vorhabenbezogener Bebauungsplan sowie FNP-Änderungsverfahren für ein Sondergebiet Windpark mit Windenergieanlagen (ca. 24 MW) in Vetschau/Spreewald (Brandenburg). Auftraggeber: Ing.-Büro Teut (Berlin)
-
2008 -
2012
Erarbeitung des Bebauungsplans XXIII-15b-1 für ein Wohngebiet im Bezirk Marzahn-Hellersdorf, Berlin (ca. 28 ha) sowie Betreuung bei der Aufbereitung des städtebaulichen Vertrages und Erschließungsvertrages. Auftraggeber: degewo AG / Stadtplanungsamt M-H

-
2008 -
2009
Bebauungsplan und FNP-Änderungsverfahren für eine Konversionsfläche der Bundeswehr (zukünftig Gewerbegebiet, ca. 16 ha) in Zusammenarbeit mit der GKU Standortentwicklung GmbH. Auftraggeber: Gemeinde Neustadt (Hessen)
-
2008 -
2009
Bebauungsplan für ein Gewerbegebiet in Berlin-Pankow (ca. 12 ha) unter besonderer Beachtung des Einzelhandels. Auftraggeber: Stadtplanungsamt Pankow
-
2007 -
2009
Zwei Bebauungspläne sowie FNP-Änderungsverfahren für eine Konversionsfläche (ehemaliger Flugplatz), zukünftig Gewerbegebiet (ca. 75 ha) in Zusammenarbeit mit der GKU Standortentwicklung GmbH. Auftraggeber: Stadt Allstedt / Gemeinde Wolferstedt (S-A)Auftraggeber: g.e.b.b. GmbH
-
2007 -
2008
Bebauungsplan und FNP-Änderungsverfahren für eine Konversionsfläche der Bundeswehr (zukünftig Gewerbe- und Industriegebiet, ca. 48 ha) in Zusammenarbeit mit der GKU Standortentwicklung GmbH. Auftraggeber: Gemeinde Dabel (M-V)
-
2006 -
2010
Fortführung des Bebauungsplanverfahrens für ein Wohngebiet in Potsdam. Auftraggeber: Entwicklungsträger Bornstedter Feld
-
2005 -
2007
Bebauungsplan für ein Wohngebiet mit 14 Wohneinheiten im Auftrag des Grundstückseigentümers in Velten (Brandenburg).
-
2004 -
2006
Fortführung von neun Bebauungsplanverfahren im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Auftraggeber: Stadtplanungsamt Charlottenburg-Wilmersdorf
-
2004 -
2005
Bebauungsplan für eine Konversionsfläche der Bundeswehr (zukünftig Gewerbe- und Industriegebiet, ca. 42 ha) in Zusammenarbeit mit der GKU Standortentwicklung GmbH. Auftraggeber: Stadtverwaltung Stavenhagen (M-V)
-
2004 -
2005
Bebauungsplan für das Gewerbe- und Industriegebiet "Am Heidekrug" (ca. 54 ha). Auftraggeber: Bauamt der Stadt Velten (Brandenburg)
-
2004 -
2005
Bebauungsplan für einen Windpark mit 10 Windenergieanlagen in Wittmannsdorf (Brandenburg). Auftraggeber: Ing.-Büro Teut (Berlin)
-
2003 -
2006
Bebauungsplan für den Bereich nördlich des Alexanderplatzes (ca. 5 ha, Kerngebiet) auf der Grundlage des städtebaulichen Konzeptes des Architektenbüros Kollhoff/Timmermann (u.a. zwei 150 m höhe Büro- und Wohngebäude). Auftraggeber: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Abt. IIA.

-
2003
Vorhabenbezogener Bebauungsplan für den Bereich Joachimstaler Straße/Augsburger Straße (Kerngebiet für Hotel, Einzelhandel- und Büronutzung, Gebäudehöhe bis 61 m) in Berlin-Charlottenburg auf der Grundlage des Entwurfes des Architektenbüros Kleihues+Kleihues, im Auftrag eines privaten Entwicklungsträgers.
-
2002 -
2003
Bebauungsplan für ein Misch- und Gewerbegebiet (insgesamt 18 ha) für die Ofenstadt Velten (Brandenburg).
- 2001 - 2002
-
2001 -
2002
Fortschreibung des Flächennutzungsplans für die Stadt Beckum (NRW).
-
2000
Beratung und Unterstützung beim Bebauungsplanverfahren für ein "Factory Outlet Center" in Villingen-Schwenningen.
-
1999 -
2006
Bebauungsplanverfahren für eine ehemals gewerblich genutzte Fläche in der "Spreestadt Charlottenburg" im Auftrag eines privaten Entwicklungsträgers. Kerngebiet mit Hotel- und Bürogebäuden (bis 60 m Gebäudehöhe) sowie allgemeines Wohngebiet mit mehreren Wohntürmen.
-
1995 -
2004
Mehrere Bebauungsplanverfahren für Neubauflächen und Bestandsgebiete im Ortsteil Französisch Buchholz im Auftrag des Stadtplanungsamtes Pankow.
-
1993 -
2001
Beauftragung der Consequent GmbH als Planungsentwicklungsträger (PET) für den Untersuchungsbereich U 1 in Berlin-Pankow durch die Senatsverwaltung für Bauen, Wohnen und Verkehr IVE (neue Bezeichnung: SenStadt, Abt. IVD). Betraut mit der Steuerung der Gesamtentwicklung für das Gebiet mit dem Ziel, langfristig ca. 5.000 Wohnungseinheiten durch Wohnungneubau zu realisieren. Koordinierung der Aufstellung von insgesamt 20 Bebauungsplänen.